Lasermarkt Bayern
Machen Sie mit uns eine Reise durch Bayern und besuchen Sie uns im Regio Spezial zum Thema Lasermarkt.
weiterlesenMachen Sie mit uns eine Reise durch Bayern und besuchen Sie uns im Regio Spezial zum Thema Lasermarkt.
weiterlesen
Von der Software Simulation zur fertigen LED!
Unser Anspruch bei Chips 4 Light ist es, unseren Kunden maßgeschneiderte LED Lösungen zu bieten und dies bevor der erste Prototyp auf dem Tisch liegt. Mit unserer Expertise und der dazu nötigen Hard- und Softwareausstattung, können wir genau das, kundenspezifische LED und Prototypenfertigung. Nach der Spezifizierung der Anforderung an die LED erfolgt das Leiterplatten Design mit SolidWorks PCB. Im Programm werden der Schaltplan, die individuelle Footprint Gestaltung und das Layout Design angelegt. Besonderheit hierbei ist, dass die designte Platine direkt in SolidWorks eingebunden werden kann.
Licht und optische Technologien sind in der Medizintechnik zu einem unverzichtbaren Instrument für Diagnose, Chirurgie, Desinfektion und für innovative medizinische Produkte geworden. Besuchen Sie uns online: Und erfahren Sie mehr zu unserem Feature UV LED. https://www. bayern-innovativ. de/veranstaltung/photonics2020#!ausstellung
weiterlesen
Hochwirksame 265 nm UV LED verfügbar!
Chips 4 Light ergänzt die Produktverfügbarkeit im UV LED Bereich und bietet ab sofort eine hochwirksame 265 nm LED für die Sterilisation und Entkeimung an. Die von Stanley Electric Co. , Ltd entwickelte UV LED zeigt in einer wissenschaftlichen Studie in Kooperation mit der Yamaguchi Universität in Japan die Eigenschaft auch Viren wie den Coronavirus SARS-CoV-2 in der Keimbildung zu beschränken. Generell eignet sich diese LED in der emittierenden Wellenlänge zur Oberflächen- und Luftsterilisation sowie Wasserdesinfektion. Weitere Tests und Studien werden folgen. Fragen sie uns nach der weiteren Spezifikation, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten. https://www.
Chips 4 Light bekommt einen Reflow Lötofen für die Prototypenfertigung!
Der Ofen eignet sich
-zum Löten vom SMD Flachbaugruppen oder anderen elektronischen Bauteilen
-zum Aushärten von Klebern. In der Heizkammer mit Umlufterwärmung werden die zu lötenden Bauteile in den Ofen eingebracht und je nach Bauteilgruppe fährt der Ofen ein Temperaturprofil ab. Wir bei Chips 4 Light arbeiten mit dem Ofen um kundenspezifische LED oder LED Module zu entwickeln und in Kleinstserien zu fertigen. Um diese besonders kleinen Bauteile einwandfrei löten zu können, arbeiten wir dafür im Reflow Lötverfahren.
Der Optoelektronik-Spezialist Chips 4 Light lädt zum Spatenstich und bezieht 2021 ein neues Firmengebäude wieder im Landkreis Regensburg. „Über 880 qm nur für uns! Und davon gut 150 qm Labor und quasi Reinraum Fertigung und weitere 35 qm fertigungsnahe Flächen!“ bemerkt Dr. Huber, Gründer und Inhaber der Chips 4 Light GmbH. Die Chips 4 Light GmbH vertreibt international LED Chips, LED, Detektoren und Laserprodukte führender Hersteller und entwickelt spezielle optoelektronische Bauteile sowie kundenspezifische Module – auf Wunsch auch mit eigenem ASIC.
weiterlesen
Langzeitlagerung von LED Chips für unsere Kunden!
Mit der Anschaffung eines Trockenlagerschranks sind wir mit einem weiteren professionellen Equipment ausgestattet, um langfristig LED Chips für unsere Kunden zu bevorraten. Wir sortieren die LED Chips von der blauen Standardfolie auf Waffle-Packs. Dieser Vorgang verhindert, dass Kleberückstände auf der Chiprückseite haften, die bei längerer Lagerung auf der Folie möglich sind. Die oft auch kundenspezifischen Sortierungen werden dann im Trockenlagerschrank vorgehalten und unsere Kunden rufen bedarfsorientiert ab. Mit dieser Form der entfeuchteten Lagerung, bei uns unter 1% relativer Luftfeuchte, können wir empfindliche LED Chips auf unbestimmte Zeit lagern.
Wir drucken mit!
3D Druck im Kampf gegen Covid-19
Der Anbieter von 3D Druckern Formlabs hat eine großartige Initiative gestartet!
Unternehmen, die freie Druckerkapazitäten haben, können sich über ein Community Portal https://formlabs. com/de/covid-19-response/
melden und je nach Gerät medizinisches oder nicht klinisches Zubehör drucken und den benötigten Stellen zur Verfügung stellen. Wir machen mit! Auch wir möchten unsere verfügbare Kapazität zur Verfügung stellen und mitdrucken. Unternehmen die nicht klinisches Material benötigen, können sich gerne bei uns melden (info@chips4light. com) oder das Portal besuchen.
Verantwortungsvoller Umgang und hygienische Arbeit. Ein Film von Chips 4 Light.
weiterlesen