Photodiode

Wir sind Ihr Experte für Photodioden

Egal ob 1500, 1100 nm oder niedriger im Leistungsbereich, wir bei Chips 4 Light sind Ihr Experte für Silizium PIN Photodioden.  Neben unserer Expertise als Distributor für Photodioden, Phototransistoren, Detektor Arrays, beraten wir Sie auch bei der Entwicklung Ihrer spezifischen Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Elektronik, Sensorik und optischen Kommunikation. Wir empfehelen unsere Pin-Photodioden auch für Anwendungen in der Sensorik, z.B. als Dimmer für Hintergrundbeleuchtung oder Umgebungslichtsensoren.

  Produkt Wellenlänge der max. Sensitivität Spektrale Bandbreite Betrachtungswinkel Photosensitiver Bereich Dimension Datenblatt Anfrage
LA PD120HP3 50 LA PD120HP3
940 nm 430 - 1100 nm 120 ° 7.600 mm² 2.97 x 2.97 x 0.22 mm³
LA PD20HP2 50 LA PD20HP2
940 nm 430 - 1100 nm 120 ° 0.120 mm² 0.5 x 0.5 x 0.15 mm³
LA PD2214HP1 50 LA PD2214HP1
940 nm 400 - 1100 nm 120 ° 0.098 mm² 0.35 x 0.55 x 0.22 mm³
LA PD40HP1 50 LA PD40HP1
940 nm 430 - 1100 nm 120 ° 0.600 mm² 1.09 x 1.09 x 0.13 mm³
LA PD43HP1 50 LA PD43HP1
940 nm 430 - 1100 nm 120 ° 0.800 mm² 1.09 x 1.09 x 0.22 mm³
LA PD80FP1 LA PD80FP1
940 nm 430 - 1100 nm 120 ° 4.080 mm² 2.020 x 2.020 x 0.150 mm³
LA PD95HP1 50 LA PD95HP1
940 nm 430 - 1100 nm 120 ° 4.400 mm² 2.37 x 2.37 x 0.28 mm³
LA PD60HP2 50 LA PD60HP2
950 nm 600 - 1050 nm 120 ° 1.550 mm² 1.5 x 1.5 x 0.22 mm³
LA PD60HP1 50 LA PD60HP3
950 nm 640 - 1060 nm 120 ° 1.650 mm² 1.47x1.47x0.28 mm³
LA PD63HP1 50 LA PD63HP1
950 nm 390 - 1100 nm 120 ° 1.800 mm² 1.6 x 1.6 x 0.305 mm³
LA PD120HP4 300 LA PD120HP4
960 nm 660 - 1050 nm 120 ° 7.500 mm² 2.97 x 2.97 x 0.28 mm³
LA PD5842HP1 50 LA PD5842HP1
960 nm 640 - 1060 nm 120 ° 1.060 mm² 1.07 x 1.3 x 0.28 mm³
LA PD12083HP1 300 LA PD12083HP1
970 nm 640 - 1070 nm 120 ° 5.500 mm² 3.05 x 2.1 x 0.28 mm³
LA PD26HP2 50 LA PD26HP2
970 nm 610 - 1080 nm 120 ° 0.230 mm² 0.67 x 0.67 x 0.28 mm³
LA PD25IP2 50 LA PD25IP2
1500 nm 950 - 1680 nm 120 ° 0.250 mm² 0.63 x 0.63 x 0.1 mm³
LA PD50IP2 50 LA PD50IP2
1500 nm 950 - 1680 nm 120 ° 1.000 mm² 1.18 x 1.18 x 0.3 mm³
LA PD90IP2 50 LA PD90IP2
1500 nm 950 - 1680 nm 120 ° 4.000 mm² 2.195 x 2.195 x 0.3 mm³

Pin Photodioden für Anwendungen mit hoher Empfindlichkeit in der Sensorik

Bei Photodioden handelt es sich um Dioden, welche an einem p-n-Übergang einfallendes Licht (Photonen) in elektrischen Strom umwandeln. Dieses geschieht aufgrund des Photoeffekts, welcher im Inneren der Diode abläuft. Eine Photodiode kann aus den verschiedensten Halbleitermaterialien bestehen, abhängig davon, welche Wellenlänge das einfallende Licht hat. Die Funktionsweise einer Photodiode ist folgende:
Die einfallenden Photonen bewirken in der Raumladungszone eines p-n-Übergangs ein Elektron-Loch-Paar. Wie bei einem Halbleiter üblich, werden die Elektronen zur n-Seite hin beschleunigt und die Löcher zur p-Seite. Durch diese entgegengesetzten Bewegungen erhöht sich die elektrische Feldstärke in der Raumladungszone und die Barrierenhöhe nimmt ab. Die Spannung kann an der Diode abgegriffen werden. Es kann nur zu einem Stromfluss kommen, wenn die Energie der Photonen höher ist als die Energie des Bandabstands. Da die Energie von der Wellenlänge der Photonen abhängig ist, wird hier auch deutlich, warum man für verschiedene Wellenlängenbereiche unterschiedliche Materialien verwenden muss.
Charakteristisch für eine Photodiode ist ihr Dunkelstrom. Dieses ist der Strom, der auch dann noch fließt, wenn es dunkel ist. Dieser Strom ist zwar sehr gering, allerdings auch temperaturabhängig und darf somit nicht unbeachtet bleiben.

Merkmale unserer Dioden: 

  • Unsere hochempfindlichen Silizium-PIN-Fotodioden als Chip von 390 bis 1500 nm decken eine breites Spektrum ab
  • Strahlungsempfindliche, aktive Fläche mit unterschiedlichen mm² im photosensitiven Bereich
  • Geeignet für sichtbares und unsichtbares Licht
  • Größere Module als Detektor Arrays 

Optoelektronik ist unsere Expertise:

  • Angebot von miniaturisierten Lichtquellen
    Spezielle Anforderungen zum Beispiel in der Sensorik oder der Medizin erfordern oft besonders kleine Lichtquellen wie Punktlichtquellen. Wir haben eine Idee. 

  • Spezifikation für Ihr Projekt
    In unserem Angebot umfangreicher optoelektronischer Komponenten finden wir gemeinsam die richtige Lösung für Sie.

  • Sorting nach Kundenspezifikation
    Wir bei Chips 4 Light verfügen mit unseren LED Chip Sortern über das Equipment präzise die gewünschte Menge in der erforderlichen Spezifikation auf Folie, Gel- oder Waffle-Pack zu sortieren.

  • Langzeitlagerung
    In unserem Trockenlagerschrank lagern wir LED-Chips längerfristig fachgerecht im Gel- oder Waffle-Pack um die Projektlaufzeiten unserer Kunden zu unterstützen.



 

Optoelektronik anfragen

LED Chip Umsortierung auf Gel und Wafflepack small

Wir beraten Sie gerne!

Anfrage senden